Sachstandsberichte



Nach Information der Telekom sind jetzt alle Anwesen buchbar. 

Die Abrechnung der Bundesförderung und Landesförderung ist noch abzuschließen. 

Der Link zu Buchung:
https://www.telekom.de/netz/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=ii_fnmzbbxx_1823_0001_0001_1561965003

 

 

 

Der Notarvertrag für das Raiffeisenfeld ist unterzeichnet. Derzeit arbeiten wir an den Unterlagen für den Eingabeplan.


Wie geht's weiter?
• Bauleitplanung für das Raiffeisenfeld
• Einreichung des Förderantrags der Schützen Image

 

Das Planungsbüro arbeitet gerade an der Umsetzung der eingegangenen Einwände.

 

Hier der aktuelle Entwurf:

https://www.wessobrunn.de/de/laufende-aufstellungsverfahren.html

Hier ist der derzeit gültige Flächennutzungsplan zu finden:
https://www.wessobrunn.de/de/flaechennutzungsplan.html

 

Der Gemeinderat hat sich für die MARO Genossenschaft entschieden. Die Vertragsausgestaltung findet derzeit statt. Ziel der MARO ist es das Klostergut zum 01.07.2023 zu übernehmen. 

 

 

Der neue Straßenname heißt: ,,An der Klostermauer".

Die Baufreigabe wurde am 06.09.2021 erteilt. Vier der neuen Bauwerber haben bereits mit dem Bau begonnen. 

Die Asphaltfeinschicht wird erst nach dem Bau der Bauwerber verbaut, um keine Schäden zu verursachen. 

 

 

 

 Folgender Fahrplan ist angedacht:

  • Entscheidung über ein 2. Bewerbungsverfahren 
  • Abschluss der Notarverträge 
  • Abschluss der Erschließungsarbeiten zum 13.08.2023

 

Voläufige Pläne: 

Icon 2022-10-14_BP_Templhoffeld_Bemassung.pdf

 

Icon 2022-10-14_P6_LPEWL.pdf

 

 

 

Im Frühjahr 2022 waren die Messwerte wiederholt überschritten. Das Thema wird in Zusammenarbeit mit den Fachleuten der Kläranlage Peißenberg weiter beobachtet. Hier stehen wir im engen Austausch mit dem WWA Weilheim. 

 

In der Aktivenversammlung vom 23.03.2021 wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Wessobrunn nochmal der Bedarf an Räumlichkeiten dargestellt. Es wird ein "Stüberl", sanitäre Anlagen und ein Büro benötigt.

Wie geht´s weiter?

• Die Feuerwehr hat sich durch viel Eigenleistung im Feuerwehrgebäude ein "Stüberl" eingerichtet. Nach Abschluss der Arbeiten am Forster Feuerwehrhaus wird über das weitere Vorgehen diskutiert.

 

Der Kindergartenausbau ist abgeschlossen. Die Kinder erfreuen sich über 65m² Turn- und Bewegungsraum. Laut Kindergartenleitung wird der Raum sehr gut angenommen. 

 
 
Seite 1/1    1  



© 2023 Gemeinde Wessobrunn, Zöpfstraße 1, 82405 Wessobrunn, www.wessobrunn.de